© Sielmann-Produktion

Presse & News

Alle Nachrichten auf einen Blick

Filter zurücksetzenFiltern

Kategorien
  • Lebensräume
  • Tiere, Pflanzen und Pilze
  • Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Naturfilm
  • Heinz Sielmann
  • Besucherhinweis

Frühlingserwachen – Amphibien auf Wanderschaft

  • Tiere, Pflanzen und Pilze

Duderstadt – Seit einigen Wochen lockt der Temperaturanstieg Kröten, Frösche und Molche aus den Winterquartieren,…

Artikel ansehen
Ein Großer Fuchs (Nymphalis polychloros) in der Frühlingssonne der Döberitzer Heide.

Prächtige Schmetterlinge als Frühlingsboten: Döberitzer Heide ist Hot Spot für deutschlandweit seltene Arten

  • Tiere, Pflanzen und Pilze

In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide sind in diesem Frühjahr einige seltene Schmetterlingsarten besonders…

Artikel ansehen
Landschaftspflege durch kontrollierte Brände verjüngt die Heidebestände.

Kontrollierte Brände als Landschaftspflege in Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide

  • Lebensräume

Die lila blühenden Flächen in Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide sind eine Kulturlandschaft. Ohne Pflege…

Artikel ansehen

Internationaler Tag des Artenschutzes: Das große Krabbeln im Kothaufen des Wisents

  • Tiere, Pflanzen und Pilze

Am 3. März ist internationaler Tag des Artenschutzes. Weltweit sind eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben…

Artikel ansehen

Natur auf Bestellung

Sie möchten monatlich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Heinz Sielmann Stiftung informiert werden? Tragen Sie sich hier ein:

Florian Amrhein, Pressesprecher der Heinz Sielmann Stiftung

Florian Amrhein

Pressesprecher

+49 5527 914428

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.