© Sielmann-Produktion

Presse & News

Alle Nachrichten auf einen Blick

Filter zurücksetzenFiltern

Kategorien
  • Lebensräume
  • Tiere, Pflanzen und Pilze
  • Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Naturfilm
  • Heinz Sielmann
  • Besucherhinweis

Wolfsfamilie on Tour in Wanninchen

  • Tiere, Pflanzen und Pilze

Bergbaufolglandschaften sind Rückzugsräume. Projektleiter Ralf Donat konnte auch in diesem Jahr Jungwölfe in Sielmanns…

Artikel ansehen
Lehrer Peter Pietschmann (2. v.l.) und Schüler Leo Schulte und Elias Sander vom Gymnasium Ursulaschule in Osnabrück freuen sich über den ersten Platz und den Scheck. Foto: Ines Blank

Natur macht Schule: Osnabrücker Schüler gewinnen bundesweiten Wettbewerb für Naturschutz

Im vergangenen Jahr waren bundesweit Schulen aufgerufen ihre Ideen für mehr Natur- und Artenschutz beim Wettbewerb Natur…

Artikel ansehen
Die Schüler des Gymnasium Leoninum in Handrup bauen Insektenhotels zusammen. Foto: Nora Künkler

Niedersachsens Schulwälder sind neues Zuhause für bedrohte Wildbienen

  • Tiere, Pflanzen und Pilze

Im vergangenen Sommer engagierten sich insgesamt 400 Schülerinnen und Schüler für den Schutz der Wildbienen in…

Artikel ansehen
Preisträger Dirk Steffens, Foto: Silas Stein/Bildkraftwerk

Heinz Sielmann Ehrenpreis ehrt Dirk Steffens für Engagement im Artenschutz

  • Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft

Am Donnerstag, den 14. November verlieh die Stiftung des berühmten Tierfilmers Heinz Sielmann den gleichnamigen…

Artikel ansehen

Natur auf Bestellung

Sie möchten monatlich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Heinz Sielmann Stiftung informiert werden? Tragen Sie sich hier ein:

Florian Amrhein, Pressesprecher der Heinz Sielmann Stiftung

Florian Amrhein

Pressesprecher

+49 5527 914428

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.