© Sielmann-Produktion

Presse & News

Alle Nachrichten auf einen Blick

Filter zurücksetzenFiltern

Kategorien
  • Lebensräume
  • Tiere, Pflanzen und Pilze
  • Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Naturfilm
  • Heinz Sielmann
  • Besucherhinweis
Das bundesweite Kommunikationsprojekt zu Biotopverbünde solle Landschaft und Menschen näher zusammen bringen.

Ein virtuelles Netzwerk für den bundesweiten Biotopverbund

  • Lebensräume
  • Wirtschaft
  • Politik

Das Verbundprojekt „Landschaft + Menschen verbinden – Kommunen für den bundesweiten Biotopverbund“ informiert auf einer…

Artikel ansehen

Umweltorganisationen fordern ambitionierte Naturschutzpolitik vom Bundestag

  • Nachhaltigkeit
  • Politik

Die Mitglieder des DNR, zu denen auch die Heinz Sielmann Stiftung gehört, treten gemeinsam dafür ein, den dramatischen…

Artikel ansehen
Die Gerandete Jagdspinne lebt in strukturreichen Feuchtgebieten, so auch im Ferbitzer Bruch. Es ist unsere größte einheimische Spinne. Sie gilt in Brandenburg als gefährdet (Rote Liste 3) und steht in Deutschland auf der Vorwarnliste.

Verschollene Spinnenart gefunden

  • Tiere, Pflanzen und Pilze
  • Wissenschaft

Der Insekten- und Spinnen-Forscher Dr. Karl-Hinrich Kielhorn hat in einem Feuchtbiotop der Sielmanns Naturlandschaft…

Artikel ansehen
Interaktive Elemente in der neuen Ausstellung laden zum Mitmachen ein.

Corona-Pandemie: Wanninchen öffnet wieder

  • Besucherhinweis

Das Natur-Erlebniszentrum Wanninchen öffnet ab diesem Wochenende wieder seine Türen für naturinteressierte Gäste.…

Artikel ansehen

Natur auf Bestellung

Sie möchten monatlich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Heinz Sielmann Stiftung informiert werden? Tragen Sie sich hier ein:

Florian Amrhein, Pressesprecher der Heinz Sielmann Stiftung

Florian Amrhein

Pressesprecher

+49 5527 914428

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.