© Sielmann-Produktion

Presse & News

Alle Nachrichten auf einen Blick

Filter zurücksetzenFiltern

Kategorien
  • Lebensräume
  • Tiere, Pflanzen und Pilze
  • Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Naturfilm
  • Heinz Sielmann
  • Besucherhinweis
Diskussion der Ergebnisse – Foto: Iris Blank

Insekten schützen – Vielfalt bewahren: Workshop auf Gut Herbigshagen beschäftigt sich mit Aktionsprogramm

  • Politik

Auf Einladung des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz trafen sich am 4. Juni rund…

Artikel ansehen
Barbara Geiger stimmte das Publikum mit ihrem Programm "Fräulein Brehms Tierleben" ein. Foto: Tanja Marotzke

Heinz Sielmann Stiftung feiert 25 Jahre erfolgreichen Naturschutz

  • Nachhaltigkeit
  • Heinz Sielmann

Die Stiftung des renommierten Tierfilmers beging ihr Jubiläum am 3. Juni im Aquarium des Berliner Zoos. Sie kehrte damit…

Artikel ansehen
Ein Männchen der Blaugrünen Mosaikjungfer. Foto: Andreas Thomas Hein/ www.libellenwissen.de

Patrouille am Gartenteich: Blaugrüne Mosaikjungfer ist Gartentier des Jahres 2019

  • Tiere, Pflanzen und Pilze

Die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) wurde von 1.033 Naturfreunden zum Gartentier des Jahres 2019 gewählt.…

Artikel ansehen
Amelie rennt - ein Film von Tobias Wiemann, Katja Brunckhorst und Jytte-Merle Böhrnsen. Foto: farbfilm verleih GmbH

Nicht nur dicke Luft: Bester Kinder- und Jugendfilm der Ökofilmtour kommt nach Potsdam

  • Naturfilm

Am 22. Mai 2019 zeigt das Filmmuseum Potsdam "Amelie rennt". Der Spielfilm thematisiert am Schicksal der…

Artikel ansehen

Natur auf Bestellung

Sie möchten monatlich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Heinz Sielmann Stiftung informiert werden? Tragen Sie sich hier ein:

Florian Amrhein, Pressesprecher der Heinz Sielmann Stiftung

Florian Amrhein

Pressesprecher

+49 5527 914428

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.