Im Rahmen der jährlich stattfindenden Bundesdelegiertenversammlung haben die Mitglieder des Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e. V. (SNR) am Samstag, 24.03.2025, ein neues Vorstandsteam für den Verein gewählt.
Mit Daniela Erler wird die Teamleiterin des Teams Döberitzer Heide für die nächsten drei Jahre den Vorstandsvorsitz des SNR übernehmen. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Margitta Kirchner, Teamleiterin des Teams Weyhe, und Alexa Buhre, Teamleiterin des Teams Sachsenhagen, ernannt. Tom Colling (Team Südpfalz) und Marit Zwart (Teamleiterin Team Bobenheim-Roxheim) wurden außerdem als Jugendvertreter gewählt. Sie stellen den direkten Draht der Kinder und Jugendlichen in den Vorstand dar, den sie als Mitglieder des erweiterten Vorstands komplettieren.
„Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen unserer Mitglieder und freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen neuen Vorstandskolleginnen Margitta Kirchner und Alexa Buhre. Gemeinsam haben wir viel vor und werden uns dafür einsetzen, dass der Verein weiterwächst und künftig noch mehr Kinder und Jugendliche für die Vielfalt der Natur begeistert. Unserem bisherigen Vorstand danke ich für sein unermüdliches Engagement in unserem Verein“, sagt Daniela Erler, neue Vorstandsvorsitzende des Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e. V.
Bisheriger Vorstand verabschiedet
Vor der Wahl des neuen Vorstands wurde zunächst die Gelegenheit genutzt, dem bisherigen Vorstandsteam für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit zu danken. Mit Jörg Colling (Team Südpfalz), Nadine Otto (Team Sachsenhagen) und Martina Weris (Team Weyhe) scheiden alle drei bisherigen Vorstandsmitglieder aus dem Vereinsvorstand aus, dem sie in verschiedenen Funktionen über mehrere Amtszeiten angehörten. Auch für Thilo Weris (Team Weyhe), der in der aktuellen Amtszeit zusammen mit Tom Colling das Amt des Jugendvertreters bekleidet hatte, endet sein Amt im erweiterten Vorstand.
Erstes Ehrenmitglied der Vereinsgeschichte ernannt
In einem weiteren Beschluss hat die Bundesdelegiertenversammlung einstimmig entschieden, Horst Ertel zur Anerkennung seines außerordentlichen Engagements für den Verein und dessen Ziele sowohl auf Teamebene im Team Jena als auch auf Bundesebene zum Ehrenmitglied zu ernennen. Horst Ertel wird somit zum ersten Ehrenmitglied in der über 25-jährigen Geschichte des Vereins.
Gemeinsam in der Natur – für die Natur!
Sielmann Natur-Ranger Deutschland e. V. ist die Jugendorganisation der Heinz Sielmann Stiftung. Der Verein ist bundesweit mit dreizehn Regionalteams aktiv und bietet seinen Mitgliedern ein vielfältiges Freizeitangebot in der Natur. Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit, die Natur vor ihrer Haustür mit allen Sinnen zu erfahren und ein Gespür für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihr zu entwickeln.
Einmal im Jahr veranstaltet der Verein ein bundesweites Sommercamp, bei dem sich alle Regionalteams in Deutschland treffen und gemeinsame Projekte umsetzen. So entsteht ein Netzwerk künftiger Naturschützer – ganz im Sinne der Stiftungsgründer Heinz und Inge Sielmann. Mitmachen können alle Kinder ab 6 Jahren. Auch Jugendliche und Erwachsene sind herzlich willkommen, sich im Verein zu engagieren, bestehende Teams zu unterstützen und neue zu gründen.
Mehr über die Sielmanns Natur-Ranger Deutschland erfahren Sie hier.