© Ruckszio/stock.adobe.com

Pflege der Trollblumenwiese

Gelbes Meer von Trollblumen erhalten

Das Projekt war Teil eines Leitprojekts des Naturparks Flusslandschaft Peenetal zur Förderung der biologischen Vielfalt in Mooren. Die BUND-Ortsgruppe Ostufer Kummerower See übernahm die Trägerschaft mit dem Ziel, die Trollblumenwiese an der Quellkuppe des Klenzer Mühlbachs zu pflegen und durch innovative Maßnahmen den Wasserrückhalt zu verbessern.

 

Umgesetzte Maßnahmen und Erfolge

Blumenwiese mit gelben Trollblumen, lila Orchideen und Knöterich© Heinz Sielmann Stiftung

Installation von Stautafeln:
Im Mai 2023 wurden 19 Stautafeln aus Edelstahl in die Gräben eingesetzt, um den Wasserstand zu regulieren und den Wasserrückhalt in der Fläche zu verbessern.

Pflege der Trollblumenwiese:
Im August 2023 wurde eine erste Pflegemahd durchgeführt. Es wird nun jährlich die Hälfte der Fläche gemäht, wobei das Mahdgut durch einen Landschaftspflegebetrieb abtransportiert wird.

 

weißer Schmetterling auf lilapinker Blüte© Heinz Sielmann Stiftung

Wasserstandsmessung und Monitoring:
Seit Einbau der Stautafeln erfolgen monatliche Messungen an acht Pegeln. Erste Daten zeigen eine Stabilisierung des Wasserstands, wobei langfristige Auswertungen noch ausstehen.

Öffentlichkeitsarbeit:
Eine Hinweistafel am Klenzer Weg informiert Besucher über das Projekt. Zudem wurden die Ergebnisse in regionalen Medien veröffentlicht.

 

Langfristige Maßnahmen:

Die Wasserstandsmessungen werden auch über das Projektende hinaus fortgesetzt. Zudem wird der Trollblumenbestand weiter durch Fachleute der Geobotanik überwacht.

 

Die Heinz Sielmann Stiftung förderte dieses Projekt mit 3.000 Euro im Zeitraum von April 2022 bis März 2024.

Logo BUND

Kontakt

BUND Ortsgruppe Ostufer Kummerower See

Langenfill 142
17111 Meesiger

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.