Das 12. Internationale FILM OHNE GRENZEN Festival fand vom 12. bis 15. September 2024 mit großem Erfolg statt. Vier Tage lang gab es ein vielfältiges Programm mit über 20 Filmen, Vorträgen, Lesungen, Konzerten und Diskussionen. Trotz wechselhaftem Wetter zog das Festival mit etwa 2.500 Personen eine der höchsten Teilnehmerzahlen seit seiner Gründung an.
Im Zuge der aktuellen politischen Entwicklungen geraten Natur- und Artenschutz zunehmend aus dem Fokus. Wie wichtig das Engagement für eine intakte Umwelt jedoch ist, zeigten gleich zwei Filme auf dem Festival auf eindrückliche Weise: ALL THAT BREATHES, ein Dokumentarfilm, der sowohl in Sundance als auch in Cannes als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde und PETRA KELLY – ACT NOW, ein berührendes Portrait einer der bedeutendsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts der Bundesrepublik. Präsentiert wurde All THAT BREATHES in Kooperation mit der Heinz Sielmann Stiftung. Im Anschluss an die Vorführung fand ein ausführliches Filmgespräch mit den indischen Protagonisten statt. Im Zoom-Interview sprachen die beiden Naturschützer über ihre Motivation und die Bedeutung des Engagements eines jeden Einzelnen. Die rege Publikumsbeteiligung an den Diskussionen im Anschluss sowie die vielen positiven Rückmeldungen auf die beiden Filme machten erneut deutlich, wie wichtig es ist, das Medium Film zu nutzen, um gesellschaftlich relevante Themen fernab von aktuellen Nachrichten in den öffentlichen Raum zu tragen, um sich darüber in Gemeinschaft und ruhiger Atmosphäre austauschen zu können.
Mit einer Jugendjury, Filmprojekten und Workshops richtete sich das Festival gezielt an junge Menschen. Rund 400 Schüler und Schülerinnen nahmen am Schulkino teil, das Demokratie und Teilhabe thematisierte.
Die Zusammenarbeit mit Medienpartnern wie rbb, Deutsche Welle und der Yorck Kinogruppe sorgte für eine überregionale Sichtbarkeit.
Viele Besucher und Besucherinnen betonten, dass das Festival mit seiner besonderen Atmosphäre und den gesellschaftlich relevanten Themen ein einzigartiges Kulturevent ist, das sie jährlich besuchen möchten.