Das bekannteste fermentierte Gemüse ist wohl das Sauerkraut, aber auch andere Gemüsesorten können fermentiert werden. Wie wäre es z.B. mit fermentierten Möhren, Kohlrabi oder Radieschen?
Da das Fermentieren mindestens eine Woche braucht, werden wir fertig zubereitete Gemüsesorten verkosten und dann selbst welche herstellen. Das fertig zubereitete Gemüse kann mitgenommen und nach ca. einer Woche genossen werde.
Bitte mitbringen: Sturzgläser 500 ml mit passendem Deckel, Klammern und Gummiringen. Zusätzlich ein Deckel eine Glasgröße kleiner als Gewicht zum Beschweren. Bügel- oder Einweckgläser (1l, 500 ml) mit passendem Gummiring, evtl. kleine Schnapsgläser oder Murmeln mit Frischhaltebeutel. Ein Getränk, ein Geschirrtuch und eine Schürze.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 15 €, Kinder bis 12 Jahre 12 €
Anmeldung und Information:
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Tel. 05527 914-208, besucherservice@sielmann-stiftung.de