Wir laden Sie ein, am 11. April die offizielle Eröffnung der Vernissage mitzuerleben.
Die Ausstellung (11.04.-11.05.2025) lädt dazu ein, die Landschaft der Döberitzer Heide aus verschiedenen und neuen Perspektiven zu entdecken. Wie haben Mensch und Natur diese Landschaftsräume in der Vergangenheit geprägt? Welche Veränderungen haben stattgefunden, und welche Herausforderungen erwarten uns heute und in Zukunft?
Die Ausstellung "30 Jahre Konversion Döberitzer Heide" bietet einzigartige Einblicke in die Geschichte der Döberitzer Heide und die Entmilitarisierung nach 1990 - mit informativen Texten und beeindruckenden historischen Bildern. Mit Vorträgen und Exkursionen in die Heide durch Experten der Heinz Sielmann Stiftung bietet das Natur-Erlebniszentrum ein spannendes Begleitprogramm, das die Nutzungsgeschichte der Döberitzer Heide mit den seit 2004 hier stattfindenden Natur- und Artenschutzmaßnahmen verknüpft.
Tauchen Sie ein in die verborgenen Seiten der Döberitzer Heide und entdecken Sie mit uns die Vielfalt dieser einzigartigen Offenlandschaft!
Programm:
- Offizielle Begrüßung und Eröffnung der Ausstellung durch Winfried Sträter
- Vorstellung der Idee und Entstehungsgeschichte der Ausstellung durch die Kuratoren Christoph Janssen, Andreas Krüger und Winfried Sträter
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung zur Vernissage per Email an elstal@sielmann-stiftung.de oder +49 5527-914 444.
Die Ausstellung kann bis 11.05.2025 auch ohne vorherige Anmeldung besucht werden.