© Ralf Donat

Wiedehopf-Weg

Auf einen Blick

  • Start: Natur-Erlebniszentrum Wanninchen (Wanninchen 1, 15926 Luckau - Görlsdorf)
  • Ziel: Natur-Erlebniszentrum Wanninchen (Wanninchen 1, 15926 Luckau - Görlsdorf)
  • 30,78 km
  • 1 Std. 59 Min.
  • 95 m
  • 53 m

Beste Jahreszeit

Radwanderweg durch die Bergbaufolgelandschaft des Naturparks Niederlausitzer Landrücken

Auf die Räder – fertig – los! Für die 32-km-lange Tour entlang des Wiedehopf-Wegs eignet sich der Parkplatz am Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen als Start- und Endpunkt. In südwestliche Richtung führt der Weg zunächst direkt am beeindruckenden Schlabendorfer Sees entlang. Der Blick auf das gegenüberliegende Totalreservat lässt erahnen, wie es nach dem Ende des Braunkohleabbaus hier ausgesehen hat. Durch Kiefern- und Mischwälder geht es weiter zum Stiebsdorfer See. Von der Schutzhütte entlang des Radweges bietet sich ein schöner Ausblick auf die Schüttrippen, erste Naturverjüngungen und den sauren, strahlendblauen See. Wer mag, kann auch am ehemaligen Drehaner Weinberg verschnaufen, der heute eine wilde Obstwiese ist.

In Fürstlich Drehna geht es am hübschen Wasserschloss aus der Renaissancezeit vorbei. Je nach Jahreszeit bestehen hier auch Möglichkeiten in einem Café zu rasten. In Fürstlich Drehna gibt es zudem ein Informationszentrum des Naturparks Niederlausitzer Landrücken.

Von Fürstlich Drehna aus geht es durch den Wald nach Mallenchen, später entlang des Sperrbereiches in Richtung Zinnitz. Wer nicht auf den wilden Feldwegen verkehren möchte, nimmt die Landstraßen durch die Ortschaften. Insbesondere bei langer Trockenheit sind die Wege sandig und schwer befahrbar. Ab Zinnitz gelangen Radler wieder auf den asphaltierten Radweg, der entlang des Schlabendorfer Sees in Richtung der gleichnamigen Ortschaft führt.
 
Nach ca. 32 Kilometern endet die Tour am Natur-Erlebniszentrum. Ein Besuch lohnt sich. Hier können Radfaher:innen das Außengelände und die Ausstellung besichtigen. Bei einem kalten Getränk lässt sich die Tour wunderbar auf der Vogelwarte abschließen.

Für diese Tour emphiehlt es sich Proviant und ausreichend Flüssigkeit mitzunehmen. Zwar führt der Weg durch einige kleine Ortschaften, diese bieten jedoch kaum gastronomische Angebote.





Weitere Informationen

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?

Weitere Touren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.