© Shane McMillan

In 23 Tagen

‚Pure Elbe‘ – Extremschwimmen für saubere Gewässer

Auf einen Blick

8,3 Milliarden Tonnen Kunststoff hat die Menschheit bereits produziert – nur neun Prozent davon werden recycelt. Ein großer Teil des Plastiks landet in der Natur und wird dort zu Mikroplastik. Vielen Menschen ist nicht bewusst, welche Gefahr von Mikroplastik ausgeht, wie es entsteht und was jede:r Einzelne gegen die Plastikflut unternehmen kann.

Um möglichst viele Menschen und die Öffentlichkeit zu erreichen und auf die Bedeutung sauberer Gewässer aufmerksam zu machen, schwamm Prof. Dr. Andreas Fath im Sommer 2024 die gesamte Länge der Elbe von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung in die Nordsee – insgesamt 1.083 Kilometer in nur 25 Tagen. Mit diesem außergewöhnlichen Projekt, genannt „Pure Elbe“, machte er auf die Bedeutung sauberer Gewässer und die Gefahren durch Mikroplastik aufmerksam. Begleitet wurde das Schwimmen von einer Aufklärungskampagne mit Informationsveranstaltungen, um das Bewusstsein für den Gewässerschutz zu stärken.

Die Heinz Sielmann Stiftung hat dieses Projekt unterstützt und freut sich, dass Prof. Fath in diesem Webinar live für Sie von seinen Erfahrungen berichten wird. Außerdem zeigt er, wie jede:r Einzelne zum Schutz unserer Flüsse beitragen kann.

Hier anmelden



Termine im Überblick

Auf der Karte

Heinz Sielmann Stiftung
Sielmann-Weg 1
37115 Duderstadt - Gut Herbigshagen
Deutschland

Tel.: +49 5527 914-0
E-Mail:
Webseite: join.next.edudip.com/de/webinar/pure-elbe/2416455

Ansprechperson

Katharina Schlabitz
Sielmann-Weg 1
37115 Duderstadt - Gut Herbigshagen

Tel.: +49 5527 914-416
Mobil: +49 151 11349019
E-Mail:

Weitere Informationen

Jetzt Event anfragen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.