Um möglichst viele Menschen und die Öffentlichkeit zu erreichen und auf die Bedeutung sauberer Gewässer aufmerksam zu machen, schwamm Prof. Dr. Andreas Fath im Sommer 2024 die gesamte Länge der Elbe von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung in die Nordsee – insgesamt 1.083 Kilometer in nur 25 Tagen. Mit diesem außergewöhnlichen Projekt, genannt „Pure Elbe“, machte er auf die Bedeutung sauberer Gewässer und die Gefahren durch Mikroplastik aufmerksam. Begleitet wurde das Schwimmen von einer Aufklärungskampagne mit Informationsveranstaltungen, um das Bewusstsein für den Gewässerschutz zu stärken.
Die Heinz Sielmann Stiftung hat dieses Projekt unterstützt und freut sich, dass Prof. Fath in diesem Webinar live für Sie von seinen Erfahrungen berichten wird. Außerdem zeigt er, wie jede:r Einzelne zum Schutz unserer Flüsse beitragen kann.
Hier anmelden